joraventhialex Logo
joraventhialex

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei joraventhialex

1. Verantwortliche Stelle

joraventhialex ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Adresse: Hopfenhof 1, 25712 Buchholz, Deutschland
Telefon: +49721497166
E-Mail: info@joraventhialex.com
Als Finanzdienstleistungsplattform mit Fokus auf Unternehmensführung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Dies geschieht durch unsere Server-Logfiles und dient der technischen Bereitstellung unserer Dienste.
  • IP-Adresse und verwendeter Browser-Typ
  • Betriebssystem und Geräte-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten.
  • Kontaktdaten bei Anfragen (Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Unternehmensdaten für Geschäftskunden-Services
  • Teilnehmerdaten für Lernprogramme und Veranstaltungen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen: Zur Durchführung von Beratungsleistungen und Finanzanalysen
  • Kundenbetreuung und Support: Bearbeitung von Anfragen und technische Unterstützung
  • Lernprogramme und Events: Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzer-Feedback
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit ausdrücklicher Einwilligung für spezielle Services oder Newsletter.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz
  • Dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzungen

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Regel: Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Geschäftsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen (in der Regel 6-10 Jahre).
Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit Ihrer Zustimmung
  • An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider) unter strengen vertraglichen Auflagen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir nutzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen, um Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookie-Kategorien zu widerrufen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Hopfenhof 1, 25712 Buchholz, Deutschland
Telefon: +49721497166
E-Mail: info@joraventhialex.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.